
Transbaikali
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Transbaikalien , russ. Gebiet im Generalgouvernement Ostsibirien, zwischen dem Baikalsee, China, der Amurprovinz und dem Gebiet Jakutsk, 603,228 qkm (10,955 QM.) mit (1885) 530,896 Einw., zur Hälfte Russen und Sibiriaken, außerdem 122,000 Buräten, 5600 Tungusen, 2000 Polen, ferner Chinesen, Juden u. a. Das Land ist vorwiegend gebirgig und wird v...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

südsibirisches Gebirgsland östlich des Baikalsees, großenteils bewaldet, reich an Bodenschätzen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/transbaikalien
(Verwaltungsregion) Verwaltungsregion (Kraj) im südlichen Sibirien (Russland), 412 300 km 2, 1,1 Mio. Einwohner; Hauptstadt Tschita. – 2008 durch Zusammenlegung der Oblast Tschita und des Autonomen Kreises der Agin-Burjaten entstanden.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/transbaikalien-verwaltungsregion
Keine exakte Übereinkunft gefunden.