Transaktionskosten Ergebnisse

Suchen

Transaktionskosten

Transaktionskosten Logo #40018Bei An-/Verkauf von Wertpapieren fallen diese Kosten an und werden von dem Fondsvermögen belastet.
Gefunden auf https://boersenlexikon.faz.net/transakt.htm

Transaktionskosten

Transaktionskosten Logo #42000 Transaktionskosten sind diejenigen Kosten, die durch die Benutzung des Marktes (market transaction costs), also im Zusammenhang mit der Transaktion von Verfügungsrechten (z. B. Kauf, Verkauf, Miete), oder einer innerbetrieblichen Hierarchie (managerial transaction costs) entstehen. Die Transaktionskostentheorie besagt, dass bei jeder Transaktion ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Transaktionskosten

Transaktionskosten

Transaktionskosten Logo #42090Kosten, die nicht bei der Gütererstellung, sondern bei der Übertragung von Gütern von einem Wirtschaftssubjekt zum anderen entstehen. Zunächst entstehen bei der Übertragung Informationskosten bei der Suche nach Transaktionspartnern, der Anbahnung von Transaktionen (z. B. Vertragsabschlußkosten, Vers...
Gefunden auf https://unternehmerinfo.de/Lexikon/t/Transaktionskosten.htm

Transaktionskosten

Transaktionskosten Logo #42208Kosten, die für das Zustandekommen eines Geschäftsabschlusses anfallen. Zu den Transaktionskosten gehören grundsätzlich sämtliche durch ein Engagement in den Märkten verursachte Kosten. Ihre Höhe hängt im Einzelfall ab vom jeweiligen Handelsgegenstand, dem Grad der Markteffizienz sowie von der Ausga...
Gefunden auf https://www.deifin.de/glossar

Transaktionskosten

Transaktionskosten Logo #40004Aus dem Payment - Bereich: In der Regel wird von einem Paymentanbieter eine kleine Gebühr pro getätigte Transaktion erhoben. Jede Transaktion entspricht so mit einem Buchungsvorgang. Diese Gebühr kann zwischen 0,09 Euro und 1,00 Euro liegen. Ein Payment Service Provider erhebt in der Regel ausschließlich eine Transaktio...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Transaktionskosten

Transaktionskosten Logo #40020Transaktionskosten sind alle Kosten, die in direktem Zusammenhang mit einer Transaktion (z. B. Kauf, Verkauf) von Gütern entstehen. Die Transaktionskostentheorie (s. dort) besagt, dass alle Transaktionen auch Transaktionskosten verursachen. Folgende Kosten fallen unter die Transaktionskosten: Informationsbeschaffungskosten (z. B. Recherchedie...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40020

Transaktionskosten

Transaktionskosten Logo #40206Unter den Posten Transaktionskosten fallen alle Kosten, die beim Wertpapier- oder Derivatenhandel anfallen. Sie werden dem Fondsvermögen belastet. . Kosten, die beim Handel mit Wertpapieren oder..
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40206

Transaktionskosten

Transaktionskosten Logo #42065Transaktionskosten sind Kosten, die nicht bei der Gütererstellung, sondern bei der Übertragung von Gütern von einem Wirtschaftssubjekt zum anderen entstehen. Zunächst entstehen bei der Übertragung Informationskosten bei der Suche nach Transaktionspartnern, der Anbahnung von Transaktionen (z. B. Vert...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

Transaktionskosten

Transaktionskosten Logo #42133Kosten, die beim An- und Verkauf von Wertpapieren anfallen und dem Fondsvermögen belastet werden.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42133

Transaktionskosten

Transaktionskosten Logo #42134Trans
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Transaktionskosten

Transaktionskosten Logo #42219Gebühren, die der Anleger bei Kauf und Verkauf von Fondsanteilen an die depotführende Bank abführt. Daneben zahlen Anleger - allerdings unsichtbar - die Transaktionskosten, die der Fondsmanager bei Kauf oder Verkauf von Wertpapieren verursacht.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42219

Transaktionskosten

Transaktionskosten Logo #42235Transaktionskosten entstehen bei der Beschaffung von Gütern und Dienstleistungen. Sie sind als eine Art Reibungsverluste zu sehen. Unter Transaktionskosten fallen deshalb nicht die Investitionskosten selbst, sondern die damit verbundenen Such- und Informationskosten, Kosten für die Vertragsgestaltun...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42235

Transaktionskosten

Transaktionskosten Logo #42260Transaktionskosten entstehen bei der Beschaffung von Gütern und Dienstleistungen. Sie sind als eine Art Reibungsverluste zu sehen. Unter Transaktionskosten fallen deshalb nicht die Investitionskosten selbst, sondern die damit verbundenen Such- und Informationskosten, Kosten für die Vertragsgestaltun...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42260

Transaktionskosten

Transaktionskosten Logo #42287Eine Transaktion setzt das Vorhandensein von mindestens zwei Transaktionspartnern und von mindestens zwei Gegenständen voraus, die in der Sicht der Transaktionspartner einen Wert verkörpern, der nicht monetär messbar sein muss. Die Transaktion kommt zu Stande, wenn die Transaktionspartner eine Einigung über die Bedingungen der Transaktion sowie...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42287

Transaktionskosten

Transaktionskosten Logo #42306Spesen
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42306

Transaktionskosten

Transaktionskosten Logo #42725Transaktionskosten entstehen im Rahmen von Transaktionen und stellen ökonomische Reibungsverluste in Form von Missverständnissen, Verzögerungen etc. dar. Diese können sowohl in monetärer als auch in nichtmonetärer Form, wie z.B. als aufgewendete Zeit und Mühe, vorliegen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42725

Transaktionskosten

Transaktionskosten Logo #42061Gesamtkosten, die für die Koordination der geschäftlichen Abwicklung entstehen. Die Koordinationsleistung umfasst die Informationsaufbereitung,die Konditionsvereinbarung, den Vertragsabschluss bis hin zur Leistungserstellung und -überprüfung.
Gefunden auf https://www.logistik-lexikon.de/

Transaktionskosten

Transaktionskosten Logo #40010Transaktionskosten sind im weitesten Sinne die Kosten die bei einer Geschäftsanbahnung anfallen. Die Transaktionskosten können Unterteilt werden in: Anbahnungskosten: z.B. Suche nach potentiellen Partnern. Vereinbarungskosten: z.B. Vertragsformulierung und Einigung. Kontrollkosten: z.B. Kontrolle der vereinbarten Termine, Preise oder Qualitäten....
Gefunden auf https://www.mein-wirtschaftslexikon.de/t/transaktionskosten.php

Transaktionskosten

Transaktionskosten Logo #40026Marktbenutzungskosten die bei Beschaffung von Gütern und Dienstleistungen über den Markt entstehen, weil Austauschprozesse bei unvollkommener Information und auf unvollkommenen Märkten stattfinden: Such- und Informationskosten, Verhandlungs- und Entscheidungskosten, Kontrollkosten und Kosten der Durchsetzung (einschließli...
Gefunden auf https://www.olev.de/

Transaktionskosten

Transaktionskosten Logo #42709(Börse & Finanzen) Transaktionskosten sind sämtliche Kosten, die mit dem Kaufen, Halten und Verkaufen von Wertpapieren einhergehen (Geld-/Briefspanne, Courtagen, Spesen, Provisionen, Ausgabeaufschläge, Verwaltungsgebühren, Spekulationssteuer †“ etc.). Häufig wird dieser Begriff auch enger gefass...
Gefunden auf https://www.onpulson.de/lexikon/4934/transaktionskosten/

Transaktionskosten

Transaktionskosten Logo #42880Transaktionskosten sind Kosten , die nicht bei der Gütererstellung, sondern bei der Übertragung von Gütern von einem Wirtschaftssubjekt zum anderen entstehen. Zunächst entstehen bei der Übertragung Informationskosten bei der Suche nach Transaktionspartnern, der Anbahnung von Transaktion en (z. B. Vertragsabschlußkosten, Versicherungsprämie.....
Gefunden auf https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/transaktionskosten/transaktionskos

Transaktionskosten

Transaktionskosten Logo #42871alle mit Anbahnung, Abschluss und Überwachung von Verträgen verbundenen Kosten. Neben diesen vertragsbedingten Kosten gehören Transportkosten und Kosten für Wartezeiten, bis z. B. ein Gut oder eine Zahlung eingetroffen ist, dazu. Nach der Transaktionskostentheorie von R. H. Coase hängt die Größe eines Unternehmens u. a. davon...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/transaktionskosten
Keine exakte Übereinkunft gefunden.