
Der Begriff Flexibilisierung bezeichnet in der Organisationstheorie die Erhöhung der Anpassungsfähigkeit von Organisationen und Personen. Diese wird durch die Reduzierung fester Regeln und festgefügter Strukturen erreicht. Sprachlich handelt es sich um eine Metapher. Dabei ist der Begriff der „Flexibilität“ ein soziologischer Fachbegriff, ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Flexibilisierung

In der sozialistischen Wirtschaftslehre: In Zeiten der Globalisierung der Märkte und der Produktion wird ein Höchstmaß an Flexibilität in den Produktions- und Beschäftigungsstrukturen von den Unternehmer n eingefordert. Für die Arbeitskräfte heißt dies, sich den unterschiedlichen Anforderungen der Produktionsentwicklungen schneller anzupa.....
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/flexibilisierung/flexibilisierung.
Keine exakte Übereinkunft gefunden.