
Der Tragflügel ist ein flächiges Bauteil von Wasserfahrzeugen (Tragflügelbooten), selten auch Wasserflugzeugen, dessen Aufgabe in der Erzeugung von Auftrieb besteht. Bei Flugzeugen wird der Auftrieb in der Luft durch Tragflächen erreicht. Durch die Tragflügel wird der Rumpf des Fahrzeugs während der Fahrt aus dem Wasser gehoben. Da sich dann...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tragflügel

Tragflügel, Tragfläche, Flugzeugbauteil mit starrem Tragwerk (Flugzeug, Baugruppen), dessen Hauptaufgabe in der Erzeugung eines dynamischen Auftriebs bei möglichst geringem Luftwiderstand besteht. Das Profil des verwindungssteifen Hohlkörpers, sein Umriss und seine Streckung sind den für den jeweili...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.