Trading Up Ergebnisse

Suchen

Trading-up

Trading-up Logo #42000 Trading-up bezeichnet eine unternehmenspolitsche Strategie, die auf eine Verbesserung des Leistungsangebots einer Handelsunternehmung abzielt. Damit ist Trading-up eine grundlegende Handlungsoption der operativen Programmplanung. Im Mittelpunkt steht die Ausrichtung des Handelsbetriebes auf den Ausbau von Beratung, Kundenbetreuung und Geschäftsau...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Trading-up

Trading up

Trading up Logo #42000 In dieser Kategorie sammelt sich regionales Christliches Brauchtum im Kontext der Heiligenverehrung. Es wird gebeten, das einzelne Brauchtum möglichst spezifisch einer Region und Kultur zuzuordnen, und einen sachlichen Themenbezug, wie :Kategorie:Feste und Brauchtum (Landwirtschaft) und ähnliches ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Trading_up

Trading-Up

Trading-Up Logo #42226Übergang von einer niedrigeren auf eine höhere Preislagen-Positionierung, z.B. von einem (Klassischen) Markenartikel zu einer Premiummarke.
Gefunden auf https://www.absatzwirtschaft.de/markenlexikon/

Trading Up

Trading Up Logo #42065Marktstrategie, bei der versucht wird, ein Produkt durch Produktgestaltung oder Einwirkung auf das Image für eine Verwendung in »oberen« Konsumentengruppen brauchbar zu machen. Beispiele: Geländewagen wird vom reinen Gebrauchsfahrzeug zum »Boulevardfahrzeug« umgestaltet, Fabrikregale und -lampen wer...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

Trading-up

Trading-up Logo #42134Trading-up das, strategische Ausrichtung eines Handelsbetriebes, die darauf abzielt, durch Verbesserung von Sortiment, Beratung, Service, Geschäftsausstattung usw. Kunden stärker an das Unternehmen zu binden und höhere Preise zu erzielen. Die entgegengesetzte Strategie, Kostensenkung durch Abbau de...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Trading Up

Trading Up Logo #40010Trading Up ist die bewusste Anhebung von Leistung und Qualität eines Produkts, eines Sortiments oder einer Verkaufsstelle. Diese Anhebung ist oft verbunden mit einer Preissteigerung.
Gefunden auf https://www.mein-wirtschaftslexikon.de/t/trading-up.php

Trading Up

Trading Up Logo #42880Marktstrategie, bei der versucht wird, ein Produkt durch Produktgestaltung oder Einwirkung auf das Image für eine Verwendung in »oberen« Konsumentengruppen brauchbar zu machen. Beispiele: Geländewagen wird vom reinen Gebrauchsfahrzeug zum »Boulevardfahrzeug« umgestaltet, Fabrikregale und -lampen werden geringfügig umgestaltet und im »High.....
Gefunden auf https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/trading-up/trading-up.htm

Trading up

Trading up Logo #42871strategische Ausrichtung eines Handelsbetriebes, die darauf abzielt, Beratung, Service, Geschäftsausstattung auszubauen, um durch qualitativ bessere Leistungen Kunden stärker an das Handelsunternehmen binden und höhere Preise erzielen zu können.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/trading
Keine exakte Übereinkunft gefunden.