Totpunkt Ergebnisse

Suchen

Totpunkt

Totpunkt Logo #42000 Von einem Totpunkt spricht man in der Mechanik, wenn bei einem Hebelmechanismus die verbindenden Gelenke und die einwirkenden Kraftvektoren auf einer Linie liegen. Dabei wird die zugeführte Kraft nur auf den Haltepunkt des Mechanismus übertragen, eine Bewegung der Hebel ist ohne äußere Einwirkung nicht möglich. Erst eine Kraft quer zur Haupta...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Totpunkt

Totpunkt

Totpunkt Logo #42740(dead point) Siehe Toter Punkt.
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=T&id=34248&page=1

Totpunkt

Totpunkt Logo #42514(dead point) Siehe Toter Punkt.
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=T&id=34248&page=1

Totpunkt

Totpunkt Logo #42134Totpunkt, toter Punkt, Totlage, Technik: Stellung eines Bewegungsmechanismus, bei der eines seiner Glieder durch Richtungsumkehr in Ruhe ist. Insbesondere beim Kurbelgetriebe von Kolbenmaschinen sind der obere (äußere) und untere (innere) Totpunkt die Lagen des Kolbens, bei denen dieser durch Wechse...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Totpunkt

Totpunkt Logo #42295Totpunkt , diejenige Stellung gewisser Mechanismen, in welcher eine eingeleitete Kraft keine Bewegung hervorzubringen vermag. Sehr verbreitete Mechanismen mit Totpunkten sind die gewöhnlichen Kurbelgetriebe. An jeder Drehbank oder Nähmaschine mit Fußbetrieb (Trittbrett, Lenkstange und Kurbel) lassen sich zwei Stellungen finden, von welcher aus d...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.