
Ein Sowchos (russisch: совхоз, советское хозяйство anhören, Sowjetwirtschaft; auch: die Sowchose) war in der Sowjetunion ein landwirtschaftlicher Großbetrieb. Im Gegensatz zu den kollektiv bewirtschafteten Kolchosen war eine Sowchose ein Landwirtschafts-(groß-)betrieb im Staatsbesitz mit angestellten Lohnarbeitern. Urspr...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sowchos

Sọwchos der, auch das, Sowchose, staatlicher landwirtschaftlicher Großbetrieb in der UdSSR; seit 1919 entstanden, nachdem das gesamte private Bodeneigentum verstaatlicht worden war. Im Gegensatz zu den genossenschaftlich organisierten Kolchosen waren Boden und Inventar Staatseigentum und di...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Abkürzung für sowjetskoje chosjaistwo, „Sowjetwirtschaft“, staatlicher Landwirtschaftsbetrieb in der Sowjetunion, liefert vor allem Saatgut und Zuchtvieh an die Kolchosen; in der Mehrzahl große vollmechanisierte Spezialbetriebe.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/sowchos
Keine exakte Übereinkunft gefunden.