
Toprak-kala (auch Topraq Qalʼa) ist der moderne Name einer antiken choresmischen Stadt im heutigen Usbekistan. Toprak-kala liegt etwa 30 Kilometer nordöstlich von Biruniy in Karakalpakistan. Die Stadt bedeckte ein Rechteck von etwa 500 × 350 Meter, das von einer 10 bis 15 Meter hohen Mauer aus luftgetrockneten Ziegeln, die wiederum Türme hatte...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Toprak-kala

Toprạk-kalạ, Ruinenstätte in Usbekistan; Stadtanlage mit gewaltigem Burgkomplex aus der Frühzeit des Reichs Charism (Chiwa); Burgpalast mit Resten von Wandmalereien und Skulpturen, deren Datierung (3.† †™4. Jahrhundert n. Chr.) umstritten ist.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

altchoresmische Ruinenstadt südlich des Aralsees; archäologische Grabungen (1938 – 1947) legten Plastik, Keramik und Schmuck in einem Umfang frei, der vermuten lässt, dass Toprak-Kala in den ersten Jahrhunderten n. Chr. als Regierungssitz der choresmischen Sijawuschiden-Dynastie diente.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/toprak-kala
Keine exakte Übereinkunft gefunden.