Sprue Ergebnisse

Suchen

Sprue

Sprue Logo #42000 Bei der Sprue handelt es sich um zwei in der klassischen Ausprägung mit Durchfällen verbundene Krankheiten: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Sprue

Sprue

Sprue Logo #42841Die Unverträglichkeit von Getreideeiweiß (Gluten) wird als Zöliakie oder einheimische Sprue (glutensensitive Enteropathie) bezeichnet. Sie führt zu massiven Veränderungen an der Dünndarmschleimhaut, Durchfall (Diarrhoe), Gewichtsabnahme mit den Folgen Untergewicht sowie Mangelernährung (Malnutrition). Sie wird durch lebenslange glutenfreie K...
Gefunden auf https://ernaehrungsstudio.nestle.de/tippstools/wissen/lexicon

Sprue

Sprue Logo #42060Definition: Die einheimische Sprue (= Zöliakie im Kindesalter) ist eine Krankheit mit einem Zottenschwund der Dünndarmschleimhaut, die in der Regel sowohl morphologisch wie auch klinisch auf eine glutenfreie Diät anspricht. Beim klinischen Vollbild der Sprue/Zöliakie stehen die Leitsymptome Gewicht...
Gefunden auf https://laborlexikon.de/Lexikon/Infoframe/s/Sprue.htm

Sprue

Sprue Logo #42224Sprue ist eine seltene Unverträglichkeit von Gluten (Klebereiweiss des Weizens), die erst im Erwachsenenalter auftritt. Die angeborene Form der Gluten-Unverträglichkeit nennt sich Zöliakie. Die Krankheit zeichnet sich durch starke Verdauungsstörungen aus, für die zunächst keine Ursache gefunden werden. Erst wenn man Glutenhaltige Nahrungsmitt...
Gefunden auf https://schuessler-salze-bestellen.de/lexikon/

Sprue

Sprue Logo #42134Sprue die, Erkrankung des Magen-Darm-Kanals mit mangelhafter Resorption fast aller Nahrungsbestandteile, einschließlich des Wassers. Bei der einheimischen Sprue (bei Auftreten im Kleinkindalter als Zöliakie bezeichnet) liegt eine Unverträglichkeit gegenüber Gliadin, einem Bestandteil des Kl...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Sprue

Sprue Logo #42249Sprue Syn.: idiopathische Steatorrhö En: sprue chronische, z.T. ätiologisch unklare Krankheit mit vielfältiger Symptomatik. Klinik: Fettdiarrhö, Anämie, Abmagerung als Hauptsymptome sowie Malabsorption von Fett, Glucose, Eiweiß, Vitaminen u. sogar Wasser. Weitere Zeichen sind Schleimhautinfiltrate, Muskelschwund, Ödemneigung, ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Sprue

Sprue Logo #42816(Zöliakie / Sprue) Die Zöliakie ist eine Erkrankung mit unterschiedlichen Verlaufs- und Ausprägungsformen, deren gemeinsame Ursache eine Unverträglichkeit gegenüber dem Getreidebestandteil Gluten* ist. Da Gluten für die Backeigenschaften von Mehl und die Klebrigkeit von Teig verantwortlich ist, bezeichnet man es häufig auch als `Klebe...
Gefunden auf https://www.lifeline.de/cda/krankheiten_a-z/krankheitenlexikon/content-2237

Sprue

Sprue Logo #42063Glutenunverträglichkeit ( Lexikon Allgemein )
Gefunden auf https://www.med-kolleg.de/medizin-lexikon/S/Sprue.htm

Sprue

Sprue Logo #42006Synonym: Zöliakie. Chronische Krankheit, die bei entsprechender erblicher Veranlagung durch den Genuss glutenhaltiger Speisen ausgelöst wird und zu Blähungen, schmerzhaftem Durchfall sowie Wachstumsstörungen infolge MangelErnährung führen kann.
Gefunden auf https://www.nestle.ch/de/ernaehrung/lexikon

Sprue

Sprue Logo #40034Diese Krankheit geht mit Durchfällen einher. Sie kann in zwei Formen vorliegen:Die einheimische Sprue (Zöliakie) ist eine Unverträglichkeit des Dünndarms gegenüber dem Getreideeiweiß Gluten. Gluten kommt in Roggen, Weizen, Gerste, Hafer und Dinkel vor.
Gefunden auf https://www.onmeda.de/lexika.html

Sprue

Sprue Logo #40195(tropisch) S. ist eine in vielen tropischen Ländern vorkommende Erkrankung unklarer Herkunft. Bei der Erkrankung kommt es u. a. zu: Durchfällen, großen Stuhlmengen, Mattigkeit, Blutbildungsstörungen (Megaloblastenanämie) und Hautveränderungen.
Gefunden auf https://www.ratiopharm.de/ratgeber/lexikon-der-fachbegriffe.html

Sprue

Sprue Logo #42145(tropische Aphthen, Apthae tropicae), in einzelnen Teilen der Tropenzone vorkommende chronische Erkrankung des Darmes, die sich in Durchfällen äußert und gewöhnlich von Entzündungsvorgängen in der Mundhöhle und Leberverkleinerung begleitet ist, zu großer Schwäche und Abmagerung führt und in vielen F...
Gefunden auf https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard

Sprue

Sprue Logo #42871chronische Stoffwechselstörung des Erwachsenen entsprechend der Zöliakie beim Säugling oder Kleinkind. Hauptanzeichen sind voluminöse, schaumige, fettreiche Durchfallstühle, ferner Mundschleimhautentzündung, Abmagerung, Verfall und Blutarmut im weiteren Verlauf, bei dem v. a. die Dünndarmschleimhaut stark geschädigt wird. Als Ursa...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/sprue
Keine exakte Übereinkunft gefunden.