
Das sogenannte Topplerschlösschen ist ein kleines mittelalterliches burgartiges Gebäude im Taubertal in der Nähe von Rothenburg ob der Tauber, das vom Rothenburger Bürgermeister Heinrich Toppler im Jahr 1388 im Bautyp eines sogenannten Festen Hauses oder Weiherhauses errichtet wurde. Es besteht aus einem steinernen Unterbau in der Art eines We...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Topplerschlösschen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.