[Archäologie] - Tontrommeln sind sanduhr- oder tulpenförmige Keramikobjekte ohne Boden. Sie sind typisch für die Südostgruppen der Trichterbecherkultur, insbesondere die Walternienburg-Bernburger Kultur, sind aber auch bei den südlicheren Nachfolgegruppen der Michelsberger Kultur zu finden. Sie sind oft reich verziert ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tontrommel_(Archäologie)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.