Tonika Ergebnisse

Suchen

Tonika

Tonika Logo #42000 Tonika (frz. tonique; tonisch zu griech. tonos = Spannung) oder "Grundton" ist die Bezeichnung für die erste Stufe einer Tonart. Der Name Tonika geht auf den von Jean-Philippe Rameau (1683–1764) erdachten Begriff „l`accord tonique“ („der Akkord des Grundtones od. der Akkord mit der besonderen Betonung“) zurück, mit dem dieser das we......
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Tonika

Tonika

Tonika Logo #42000[Musikgruppe] - Tonika ({BgS|Тоника}) ist eine bulgarische Schlagermusikgruppe aus der Stadt Burgas, die heute unter den Namen Familia Tonika (bulg. Фамилия Тоника) auftritt. 1986 nahm sie unter den Namen Domino am Internationales Schlagerfestival in Dresden teil. Ihr Gründer und Produzent ist der Musike...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Tonika_(Musikgruppe)

Tonika

Tonika Logo #42134Tonika die, Musik: Grundton einer Dur- oder Molltonart; auch der darauf errichtete Dreiklang.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Tonika

Tonika Logo #42168Die 1. Stufe einer Dur- oder Moll-Tonleiter und der auf ihr errichtete Dreiklang
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42168

Tonika

Tonika Logo #42554(it.) immer
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42554

Tonika

Tonika Logo #42694gr. tonos = Spannung; in der funktionalen Harmonielehre der Dreiklang über dem Grundton (auf der 1. Stufe) einer Dur- oder Moll-Tonleiter, auf den sich das gesamte harmonische Geschehen eines Musikstückes bezieht. Jean-Philippe Rameau (1683-1764) prägte den Begriff `l†™accord tonique†œ.
Gefunden auf https://www.musicademy.de/index.php?id=916

Tonika

Tonika Logo #42601die 1. diatonische Tonstufe der Tonart (Grundton)
Gefunden auf https://www.mv-sulzbach.de/glossar/glossar_t.htm

Tonika

Tonika Logo #42295Tonika (ital.), nach gewöhnlichem Sprachgebrauch der Ton, nach welchem die Tonart benannt wird, d. h. in C dur c, in G dur g etc. Die neuere Harmonielehre versteht indes unter T. den Dreiklang der T., d. h. in C dur den C dur-Akkord, in C moll den C moll-Akkord etc. Vgl. Tonalität.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Tonika

Tonika Logo #40036Tonika, Dominante und Subdominante heißen drei Dur- oder Mollklänge, die im Quintverhältnis stehen und als solche ein harmonisches System bilden, worin die Tonika in der Mitte zwischen Ober- und Unterdominante steht. Der tonale Charakter dieser Klänge existiert nur in ihrer Kombination. Dominante und Subdominante haben untereinander ein über z...
Gefunden auf https://www.tonalemusik.de/musiklexikon.htm

Tonika

Tonika Logo #42871in Anlehnung an den Begriff Finalis seit dem 18. Jahrhundert insbesondere von Jean-Philippe Rameau in der französischen Musiktheorie verwendeter Terminus für das tonale Zentrum („centre tonique“) einer Komposition; in der Funktionstheorie von Hugo Riemann weiterentwickelt und seither Bezeichnung für den Grundton einer T...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/tonika
Keine exakte Übereinkunft gefunden.