Tonfrequentes Übertragungssystem Bedeutung

Suchen

Tonfrequentes Übertragungssystem

Tonfrequentes Übertragungssystem Logo #42000 Ein Tonfrequentes Übertragungssystem (TUS) wird verwendet, um Alarmmeldungen automatisch an die jeweilige Alarmzentrale weiterzuleiten. Es entstand schon in den 1970er Jahren, wird aber auch heute noch verwendet. Notwendig ist dazu nur ein analoger oder ein ISDN-Telefonanschluss. Verwendet wird er zum Beispiel, um Einbruchmeldeanlagen direkt mit ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Tonfrequentes_Übertragungssystem
Keine exakte Übereinkunft gefunden.