
Ein Tombolo ist ein Dünenstreifen, der eine Insel mit dem Festland oder zwei Inseln untereinander verbindet und somit zu einer Halbinsel macht. Tombolos entstehen durch Ablagerung, verursacht durch Flussmündungen, Küstenströmungen und Wellenbrechung im Inselumfeld. Ein Tombolo kann sich auch zwischen benachbarten Inseln bilden. ==Beispiele von...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tombolo
[Venetien] - Tombolo ist eine norditalienische Gemeinde (comune) mit {EWZ|IT|028091} Einwohnern (Stand {EWD|IT|028091}) in der Provinz Padua in Venetien. Die Gemeinde liegt etwa 26 Kilometer nordnordwestlich von Padua und etwa 25 Kilometer nordöstlich von Vicenza. == Geschichte == Der Ortsteil Onara war einstmals Stammsitz...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tombolo_(Venetien)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.