
Ein Tokolytikum (von "tokos" (gr) = "Geburt", "Wehe" // "lyein" (gr) = "lösen") ist ein Wirkstoff zur Unterdrückung der Wehentätigkeit (Tokolyse). Tokolytika werden eingesetzt, um frühzeitige Geburten zu verhindern oder bei bestimmten Geburtskomplikationen wie z. B. einem Nabelschnurvorfall oder einer Querlage des Kindes in der Gebä...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tokolytikum

Tokolytikum das, -s, ...ka, Arzneimittel mit wehenhemmender Wirkung.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Tokolytikum ist die medizinische Bezeichnung für ein Medikament zur Hemmung der Wehentätigkeit (Wehenhemmer). Es leitet sich vom griechischen „tokos“ (Geburt, Wehe) und „lyein“ (lösen) ab. Tokolytika werden in der Schwangerschaft oder während der Geburt eingesetzt, um eine vorzeitige oder zu schnelle Geburt zu verhindern...
Gefunden auf
https://www.familienplanung.de/lexikon/tokolytikum/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.