
Der Inzuchtkoeffizient (abgekürzt IK, oft auch COI von engl. Coefficient of Inbreeding) gibt die Wahrscheinlichkeit an, dass an einem Locus beide Allele vom selben Vorfahr stammen. Im Gegensatz zum Ahnenverlustkoeffizienten misst er immer die wahre Inzucht eines Individuums. Das wird für jeden mehrfach auftretenden Vorfahren berechnet und dann s...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Inzuchtkoeffizient

Inzuchtkoeffizient, Verwandtschaftskoeffizient, Genealogie: Bezeichnung eines zahlenmäßigen Ausdruckes für die Wahrscheinlichkeit, dass die jeweils im Doppel bei einer Person vorhandenen Erbanlagen (Gen) durch die Abstammung identisch sind, das heißt vom selben Vorfahr (Ahn) abstammen. Damit ist der...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.