[Achtung: Schreibweise von 1811] verb. reg. act. aus dem Ital toccare, welches nur in der Mahlerey üblich ist, fette und kecke Striche machen, nach Art einer Skizze. Ein tockiertes Gemählde, welches aus solchen freyen, starken und kühnen Strichen bestehet.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_3_0_739

Tockieren (v. ital. toccare, "berühren"), Bezeichnung für eine Art der Malerei, wobei die Farbe nicht verschmolzen, sondern in deutlich sichtbaren und kurz behandelten Pinselstrichen aufgetragen wird; daher s. v. w. mit derben und fetten Strichen skizzenähnlich malen.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.