
Remmidemmi (das, Neutr. Sing., andere Schreibungen: Remmi-Demmi, Remi-Demi) ist ein Wort der deutschen Umgangssprache und bedeutet "Durcheinander, Massenveranstaltung, Lärm, ausgelassenes Treiben, Streit, hin- und herwogender Kampf". == Etymologie == Das Wort gilt als vor dem oder im 20. Jahrhundert entstanden. Seine Etymologie ist nicht geklä.....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Remmidemmi

lautes Vergnügen, Krach, Durcheinander. »Mach nicht so'n Remmidemmi!« Fußt wahrscheinlich auf der schallnachahmenden Bezeichnung `Rammerdammer` für den Steinmetz.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40186

Trubel; "da is Remmidemmi" - impliziert die Aufforderung, auf ein Fest, eine Party oder Fete zu gehen, auf der der Bär tanzt ("Den Remmidemmi vonne Blagens macht mich voll kolone in Kopp.")
Gefunden auf
https://www.ruhrgebietssprache.de/lexikon/remmidemmi.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.