Tischrücken Ergebnisse

Suchen

Tischrücken

Tischrücken Logo #42321Bei der okkultistischen Übung des T.s ist zwischen physikalischer u. psychischer Seite zu unterscheiden. Als physikalisches Phänomen kommen die Bewegungen wohl durch unwillkürl. Nervenregungen der Beteiligten zustande. Psychisch (inhaltl.) spielt ihr Unterbewußtsein eine wichtige Rolle. Wenn sie dabei ausdrückl. od. stills...
Gefunden auf https://stjosef.at/morallexikon/tischru.htm

Tischrücken

Tischrücken Logo #42081Paranormales Bewegen eines Tisches, hervorgerufen durch einen oder mehrere Teilnehmer einer Séance. Schon im Altertum kannte man die mensa divinatoriae (lateinisch; Wahrsagetisch]. Tertullian (ca. 160 - ca. 220) berichtet von Tischen, die dem Verkehr mit dem Jenseits dienen, und Ammianus Marcel...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42081

Tischrücken

Tischrücken Logo #42320[das ~] Hierbei handelt es sich um eine besondere Art der spiritistischen Sitzung. Eine Gruppe von Menschen sitzt im Kreis um einen Tisch herum. Die Hände der Menschen liegen auf der Tischplatte und berühren leicht die der Nachbarn. Nach einer Weile der Konzentration kann es passieren, dass der Tisch anfängt sich zu bewegen. Ein Geist macht sich...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42320

Tischrücken

Tischrücken Logo #42878  Seance ohne ausgesprochenes Medium. Die Gruppe sitzt im Kreis um einen Tisch. Die Hände liegen auf der Tischplatte und berühren die der Nachbarn. Nach einer Weile der Konzentration kann der Tisch anfangen sich zu bewegen - er morst dann die Antworten des beschworenen Geistes durch Klopfen. Meist bewegt sich der Tisch jedoch auf Grund unwi...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42878

Tischrücken

Tischrücken Logo #42647= in der Regel unwillentliches Bewegen eines dreifüssigen Tischchens, in dessen einen Fuß ein Schreibstift eingelassen ist. Ein oder mehrere Personen legen ihre Hände auf das Tischchen und bewegen es durch ihre Lebenskraft (Od). Dadurch bringen sie mehr oder weniger sinnvolle und zutreffende Botschaften zustande. Diese können aus dem Unbewußte...
Gefunden auf https://www.j-lorber.de/psi/glossar/t.htm

Tischrücken

Tischrücken Logo #42295Tischrücken und Tischklopfen. Mit ersterm Wort bezeichnet man die drehende und fortrückende Bewegung, in welche ein Tisch versetzt wird, wenn mehrere um den Tisch herum sitzende oder stehende Personen ihre Hände darauf legen, wobei durch Berührung der kleinen Finger eine Art von Kette gebildet wird. Versuche dieser Art wurden zuerst in den Vere...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Tischrücken

Tischrücken Logo #42174(Text von 1906) Tischrücken, ein spiritistisches Kunstwort, das nach dem DWb. durch einen Artikel der Berliner Nationalzeitung vom Febr. 1853 in Deutschland eingeführt wurde und bald die Runde machte, zumal durch einen weiteren Aufsatz in der Augsb. Allgem. Zeitung vom 4. April 1853 erneut die öffentliche Aufmerksa...
Gefunden auf https://www.textlog.de/schlagworte-tischruecken.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.