
Ein Tintenfass ist ein Behälter zur Aufbewahrung von Tinte für die Anfertigung von Handschriften mittels einer Schreibfeder. Das Tintenfass war jahrhundertelang bis zur Erfindung des Füllfederhalters ein unentbehrliches Utensil für handschriftliche Mitteilungen. Nach seiner Verdrängung durch andere Schreibtechniken kam das Sammeln von Tintenf...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tintenfass
[Zeitschrift] - ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tintenfass_(Zeitschrift)
[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Tintenfaß, des -sses, plur. die -fässer, ein Gefäß, die Tinte zum Schreiben darin vor sich stehen zu haben; Nieders Blackhorn. Ist es von Horn, so daß man es bey sich tragen kann, so wird es auch wohl im Hochdeutschen das Tintenhorn genannt. Eine Flasche oder Bouteille hingegen, die ...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_3_0_678
Keine exakte Übereinkunft gefunden.