
Eine Steckkarte (auch als Erweiterungskarte oder Elektronikkarte bezeichnet) ist eine mit elektronischen Bauelementen bestückte Leiterplatte, die leicht ausgetauscht werden kann. Dies wird durch Steckverbinder und gegebenenfalls weitere mechanische Elemente zur Handhabung und Befestigung im Steckplatz ermöglicht. Meist ist bei solchen modularen ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Steckkarte

(2001) Untergeordnete Baugruppe eines modular zusammengesetzten Elektronikgerätes. In PCs sind beispielsweise Grafik- und Netzwerkkomponenten in Form von Steckkarten auf der Hauptplatine ('Motherboard') ausgeführt.
Gefunden auf
https://lexikon.martinvogel.de/steckkarte.html

(plug-in board, plug-in card) Siehe Erweiterungskarte.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=S&id=20667&page=1

(plug-in board, plug-in card) Siehe Erweiterungskarte.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=S&id=20667&page=1

Erweiterungskarte (Platine) für den PC, die in einen Steckplatz der Hauptplatine gesteckt und meist an der Gehäuserückseite festgeschraubt bzw. - geklemmt wird.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Eine Leiterplatte, die die notwendigen elektronischen Bausteine und Leistungsverbindungen für bestimmte Anwendungszwecke beinhaltet. Auf der Längsseite befindet sich die Steckleiste, mit der sie in einem Steckerplatz in der Systemplatine eingesetzt und verbunden werden kann. Dabei müssen die Anschlüsse in mechanischer und elektronischer Hinsich...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40093

Subst. (card, circuit card, perfboard) Eine gedruckte Leiterplatte, die sich in einen Computer einstecken läßt, um die Funktionalität des Computers zu erhöhen oder diesen um zusätzliche Fähigkeiten zu erweitern. Steckkarten stellen spezialisierte Dienste bereit, die nicht von vornherein in den Computer eingebaut sind, z.B. Mausunterstützung ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Steckkarte, Computertechnik: mit Chips und anderen elektronischen Bauelementen bestückte Platine, die in einen Steckplatz des Computers gesetzt wird, um dessen Funktionsumfang zu erweitern; Beispiele: Netzwerkkarten, Soundkarten.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

(auch:
Erweiterungskarte). Mit diesem Begriff meint man Karten, die in entsprechende Steckplätze auf der Hauptplatine gesteckt werden können. Diese Karten können sowohl RAM-Steckkarten zur Speichererweiterung, aber auch Netzwerk-, Sound- und Video-Karten sein, die dem System neue Fu...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42139

Sammelbegriff für Karten, wie z. B. Grafikkarten, Netzwerkkarten, etc., die in die dafür vorgesehenen Steckplätze eines Motherboards gesteckt...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42823

Kurzbezeichnung für `Einsteckkarte`.
Gefunden auf
https://www.phila-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.