Timbuktu Ergebnisse

Suchen

Timbuktu

Timbuktu Logo #42000 Timbuktu [ˡtɪmbʊktʰuː] (dt. [tɪmˈbʊktu], frz. Tombouctou [tõbukˈtu]) ist eine Oasenstadt im westafrikanischen Staat Mali mit 54.453 Einwohnern (Zensus 2009). == Etymologie == Der Name bedeutet angeblich „Brunnen der Buktu“. Der Sage nach war Buktu (andere Schreibweise Bouctou) eine Sklavin, die mit einer Ziegenherde von den Tuareg hi...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Timbuktu

Timbuktu

Timbuktu Logo #42000[Auster] - Erzähler des 1999 unter dem Titel "Timbuktu - A Novel" erschienenen Romans von Paul Auster ist Mr. Bones, ein Hund. Im Zentrum des Geschehens steht dabei zunächst der erste Besitzer der Promenadenmischung William Gurevitch alias Willy G. Christmas, ein erfolgloser Dichter, der seine Sommer als Landstreicher, di...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Timbuktu_(Auster)

Timbuktu

Timbuktu Logo #42000[Begriffsklärung] - Timbuktu steht für: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Timbuktu_(Begriffsklärung)

Timbuktu

Timbuktu Logo #42000[Kreis] - Kreis TimbuktuTimbuktu ist der Name eines Kreises (franz. cercle de Tombouctou) in der gleichnamigen Region Timbuktu. Der Kreis teilt sich in sechs Gemeinden, die Einwohnerzahl betrug beim Zensus 2009 124.546 Einwohner. Gemeinden: Timbuktu (Hauptort), Alafia, Ber, Bourem Inaly, Lafia, Salam. == Einzelnachweise == ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Timbuktu_(Kreis)

Timbuktu

Timbuktu Logo #42000[Musiker] - Timbuktu (timbɐkˈtuː, bürgerl. Jason Michael Robinson Diakité; * 11. Januar 1975 in Lund) ist ein schwedischer Rapper und Reggaekünstler. Seine Musik enthält auch Folk- und Blues-, sowie westafrikanische Elemente. Er stammt aus Schonen, der südlichsten Provinz Schwedens, und rappt auch auf Schonisch. Sei...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Timbuktu_(Musiker)

Timbuktu

Timbuktu Logo #42134Timbuktu: Ein Straßenname in der Wüstenstadt erinnert an den Afrikaforscher Heinrich Barth, der sich... Timbụktu, französisch Tombouctou, Regionshauptstadt und Oasenstadt im mittleren Mali, nördlich des Niger, 32 500 Einwohner; Dokumentationszentrum arabischer Literatur (Centre...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Timbuktu

Timbuktu Logo #42295Timbuktu (Tumbutu), altberühmte Handelsstadt am Südrand der Sahara, unter 3° 5' westl. Br. v. Gr., 245 m ü. M., nominell zum Fulbestaat Massina gehörig, aber unter dem Einfluß der Tuareg stehend, 15 km nördlich vom Niger, hat über 1 Stunde im Umfang und gegen 1000 einstöckige, flach bedachte Thonwohnungen nebst einigen hundert runden Matte...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Timbuktu

Timbuktu Logo #42871westafrikanische Stadt in der Republik Mali, nördlich des Niger, 54 500 Einwohner; Altstadt (Weltkulturerbe seit 1988) mit pyramidenförmigen Bauten aus Lehm, Moscheen und Mausoleen (2012 größtenteils von Islamisten zerstört); Handelszentrum (Salzhandel), Flughafen. – Gegründet um 1000, bis ins 18./19. Jahrhundert das führende Kultur-...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/timbuktu
Keine exakte Übereinkunft gefunden.