
Tiefziehen ist nach DIN 8584 das Zugdruckumformen eines Blechzuschnitts (auch Ronde, Folie, Platte, Tafel oder Platine genannt) in einen einseitig offenen Hohlkörper oder eines vorgezogenen Hohlkörpers in einen solchen mit geringerem Querschnitt ohne gewollte Veränderung der Blechdicke. Ein runder Zuschnitt wird auch Ronde genannt. Das Tiefzieh...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tiefziehen

Tiefziehen (schematische Darstellung) Tiefziehen, Fertigungstechnik: Verfahren zur Herstellung von Hohlkörpern (unter anderem von Töpfen, Hülsen, Karosserieteilen) aus ebenen Blechzuschnitten, auch aus Kunststofffolien oder Kunststoffplatten. Der Zuschnitt wird entweder durch einen Stempel oder elas...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Blech zu Hohlteilen (Wannen, Hülsen, Karosserieteile) kalt umformen. Als Werkzeug (auf der Presse) dient der Ziehring mit Ziehstempel, wobei das Blech meist durch einen Niederhalter um den Stempel herum festgehalten wird. Anstelle eines festen Ziehstempels werden auch Gummistempel oder Druckwasser verwendet.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/tiefziehen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.