
Tiefengeothermie ist die denkbare Nutzung von Erdwärme der Erdrinde in Abteufungen ab 400 m. Hierbei kann es sich um die Sekundärnutzung von vorhandenden Bergbauanlagen und Tunnelsystemen sowie um Tiefensondagen handeln. Die hydro- oder petrothermal gewonnene Energie kann für Heizzwecke oder für Stromerzeugung genutzt werden. Merkwürdigerweis...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tiefengeothermie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.