
Tiberias ({heS|טבריה} Twerja, {arS|طبرية|d=Ṭabarīya}; teilweise auch Tiberius) ist eine Stadt im Distrikt Galiläa im Staat Israel (Nordbezirk) am Westufer des See Genezareth, der nach der Stadt auch „See von Tiberias“ genannt wird. Tiberias ist mit knapp 40.000 Einwohnern die größte Stadt im Jordantal. == Geschichte == Die Stad...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tiberias
[Titularbistum] - Tiberias (ital.: Tiberiade) ist ein Titularbistum der römisch-katholischen Kirche Es geht zurück auf einen untergangenen Bischofssitz in der gleichnamigen antiken Stadt, die in der römischen Provinz Palaestina secunda lag. Die Stadt Tiberias liegt in Galiläa am Westufer des See Genezareth, der auch „...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tiberias_(Titularbistum)

Tiberias: Bodenmosaik in der Severus-Synagoge in Hammat Tiberias bei Tiberias (Ende des 3.... Tiberias, Stadt in Israel, am Westufer des Sees Genezareth; 39 800 Einwohner; bedeutender Fremdenverkehr, Kurort (heiße Mineralquellen).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Tiberias , Stadt in Palästina (Galiläa), am westlichen Gestade des Sees Genezareth, der daher auch See von T. heißt, Gründung und gewöhnliche Residenz des Herodes Antipas, der ihr dem Kaiser Tiberius zu Ehren den Namen gab, war durchaus im römisch-griechischen Geschmack erbaut, mit Amphitheater, Rennbahn etc. und daher den strenggläubigen Ju...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

israelische Stadt am Westufer des Sees Genezareth, 206 m u. M., 40 000 Einwohner; eine der vier heiligen Städte des Judentums; Ruinen des 21 n. Chr. von Herodes Antipas gegründeten und nach Kaiser Tiberius benannten Tiberias, Kreuzfahrerstadtmauer, Gräber des Maimonides, des Rabbi Akiva u. a. jüdischer Weiser; heiß...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/tiberias
Keine exakte Übereinkunft gefunden.