[Band] - Thora war eine im April 1999 in Aachen gegründete Gothic Metal/-Rock-Band. Die Musik zeichnete sich durch getragene, teilweise schwermütige Melodien und kraftvolle riffbetonte Passagen aus. Es wurde viel mit einer harten, aber melodischen Gitarre, rhythmischer Grundlage und atmosphärischen Keyboardparts gearbeit...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Thora_(Band)
[Begriffsklärung] - Thora bzw. Tora bezeichnet: als Tora: als TORA: als Thora: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Thora_(Begriffsklärung)
[Name] - Thora bzw. Tora ist ein germanisch-nordischer weiblicher Vorname. == Herkunft == Der Name ist weibliche Form des Namens des nordischen Gottes Thor. == Varianten == == Weblinks == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Thora_(Name)
[Perry Rhodan] - ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Thora_(Perry_Rhodan)

Vorname. Nordische Kurzform von Namen, die mit “Thor” beginnen.
Gefunden auf
https://www.beliebte-vornamen.de/lexikon/t-frau

Thora, weiblicher Vorname, Tora.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Thora: Ein jüdischer Junge trägt die Thora an die Klagemauer in Jerusalem. Thora die, Tora, im Judentum Bezeichnung für die fünf Bücher Mose (den Pentateuch), die als »schriftliche Thora« zusammen mit der im Talmud enthaltenen »mündlichen Thora« das jüdische Religio...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Vorname. Kurzform v. Zusammensetzung mit 'Thor-'
Gefunden auf
https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen50.htm

Thora (Thorah, hebr.), bei den Juden vorzugsweise Benennung des mosaischen Gesetzes und des dasselbe enthaltenden Pentateuchs (vgl. Bibel, S. 879). Sefer-T., Buch des Gesetzes, die von besondern Schreibern mit größter Genauigkeit geschriebene Pergamentrolle, aus welcher in den Synagogen die Abschnitte der Bücher Mosis vorgelesen werden.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

zentrale Schrift des Judentums, Tora.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/thora
Keine exakte Übereinkunft gefunden.