
Drucker, der mit Hilfe von Heizelementen die auf einer Trägerfolie befindliche Farbschicht verdampfen, die sich dann auf dem Bedruckstoff absetzt. Sehr gute Qualität bei Halbtonbildern, aber teuer im Materialverbrauch, heute vom Tintenstrahldrucker verdrängt.
Gefunden auf
https://www.buecherfabrik.com/glossar.html

Drucker, der mit Hilfe von Heizelementen die auf einer Trägerfolie befindliche Farbschicht verdampfen, die sich dann auf dem Bedruckstoff absetzt. Sehr gute Qualität bei Halbtonbildern, aber teuer im Materialverbrauch.
Gefunden auf
https://www.druckerei-duennbier.com/_glossar.html

Drucker, der ähnlich wie der Thermotransferdrucker Farbwachs auf das Papier aufbringt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Thermosublimationsdrucker übertragen Farbpunkte von einem Farbträger auf das Papier. Hierbei erhitzt ein thermisches Druckelement den Farbträger punktuell und setzt so die winzigen Druckpunkte. Diese sind je nach Hitzewirkung mehr oder weniger fett. In drei Durchgängen kommen Cyan, Magenta und Yellow aufs Papier. Die Farbe zieht in eine Diffusi...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42701
Keine exakte Übereinkunft gefunden.