Thermopylen Ergebnisse

Suchen

Thermopylen

Thermopylen Logo #42000 Die Thermopylen waren eine Engstelle zwischen dem Meer und dem Kallidromosgebirge in Mittelgriechenland (auch Trachinische Felsen) mit hohem strategischem Wert, da sie den einzigen Weg von der Küste am Malischen Golf nach Innergriechenland darstellen. Heute ist der Durchgang durch Versandung mehrere Kilometer breit. Ihren Namen verdanken die Ther...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Thermopylen

Thermopylen

Thermopylen Logo #42134Thermopylen: Blick vom Thermopylenpass nach Norden in das Tal des Flusses Spercheios; im Vordergrund... Thermopylen , griechisch Thermopylai, im Altertum der Engpass zwischen dem Kallidromosgebirge, an dessen Fuß Schwefelthermen (40 °C) entspringen, und dem Golf von Lamia, damals die einzige Straße ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Thermopylen

Thermopylen Logo #42295Thermopylen ("Thor der warmen Quellen"), Engpaß an der Grenze der griechischen Landschaften Lokris und Malis (im jetzigen Nomos Phthiotis und Phokis), zwischen dem von Sümpfen umränderten Malischen Meerbusen und einem Ausläufer des Bergs Öta, so benannt nach den daselbst befindlichen warmen Schwefelquellen, war bei einer Länge von m...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Thermopylen

Thermopylen Logo #42871nach seinen heißen Schwefelquellen benannter Engpass in Mittelgriechenland, zwischen dem Golf von Lamia und dem abfallenden Kallidromos-Gebirge; im Altertum von großer strategischer Bedeutung und deshalb oft umkämpft; besonders bekannt durch die Schlacht 480 v. Chr., in der der spartanische König Leonidas die Landenge gegen persische...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/thermopylen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.