
Therapiefreiheit bezeichnet einen Grundsatz in der medizinischen Behandlung, nach dem einem Arzt aufgrund seiner fachlichen Kompetenz grundsätzlich die freie Wahl der Behandlungsmethode zusteht, die er dem Patienten vorschlagen will. Prinzipiell hat der Leistungserbringer einen breiten Ermessensspielraum bei der Wahl derjenigen Therapie, die ihm ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Therapiefreiheit

Grundsätzlich steht dem Arzt die freie Wahl der Therapie zu, sofern er von deren medizinischen Notwendigkeit überzeugt ist und er diese Überzeugung aufgrund seiner fachlichen Kompetenz gewonnen hat. Bei mehreren Therapiealternativen ist der Patient unter Einbeziehung der jeweils spezifischen Risik...
Gefunden auf
https://www.financefinder24.de/lexikon_V/versicherungsnetz.de+-+Versicherun

In der Gesundheitswirtschaft : Ein Arzt ist beider Behandlung eines Patient en frei in der Wahl einer nach seiner fachlichen Einschätzung geeigneten Therapie oder diagnostischen Maßnahme. Dabei muss der Arzt allerdings auch eine Nutzen- Risiko -Abschätzung vornehmen: Der Nutzen der ausgewählten diagnostischen Maßnahmen bzw. Therapie muss grö....
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/therapiefreiheit/therapiefreiheit.

engl.: therapeutical freedom; nicht näher definierter Begriff im Zusammenhang mit einer ärztlichen Heilbehandlung. Häufig gleichgesetzt mit einer andersartigen Therapie, als diese in den Vereinbarungen mit den Krankenkassen ( BEMA) aufgeführt ist, bzw. nach den Regeln der Schulmedizin durchgeführt werden sollte. Grundsätzlich steht dem (Zahn-...
Gefunden auf
https://www.zahnwissen.de/lexikon_Ta-Tm.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.