Der Tauschhandel ist eine Form des Handels, bei der Waren oder Dienstleistungen direkt gegen andere Waren oder Dienstleistungen getauscht werden ohne die Verwendung einer Währung. In wirtschaftlichen Krisenzeiten tritt Tauschhandel wieder auf, da meist durch Rationierung bzw. Verbote und Gesetze in die Vertragsfreiheit eingegriffen wurde. Dieser ... Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Tauschhandel
. Die einfache Form des Handels ist der Austausch der angebotenen gegen die gewünschte Ware. Er kann sich als sog. stummer Handel vollziehen, wenn z.B. Pygmäen nachts in der Pflanzung des Negers Fleisch niederlegen und dafür etwa Bananen entnehmen. Ähnlich verläuft der Handel Fremden und Feinden geg...
Gefunden auf https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard