
Theotokos bezeichnet Orte: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Theotokos
[Konstantinopel] - Theotokos bedeutet Gottesgebärerin und ist ein Beiname von Maria, der ihr auf dem Konzil von Ephesus (431) verliehen wurde. Sie war die Schutzpatronin von Konstantinopel. Es ist auch der Name mehrerer Kirchen in Konstantinopel, unter anderem: == Literatur == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Theotokos_(Konstantinopel)
[Messapia] - Theotokos ({ELSneu|Θεοτόκος} {F.Sg.}) ist ein Dorf mit 100 Einwohnern in der Ortschaft Nerotrivia, Gemeindebezirk Messapia der griechischen Gemeinde Dirfys-Messapia, welcher überwiegend nur im Sommer von Urlaubern aus Athen und Auslandsgriechen bewohnt wird. Der Ortsteil erhielt seinen Namen von der kl...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Theotokos_(Messapia)

d.h. die Gottesgebärerin Theotokos ist der griechisch-orthodoxe Name für die Gottesmutter Maria.
Gefunden auf
https://relilex.de/

Griech. Gottesgebärerin, Ehrentitel der Gottesmutter Maria seit dem 4./5. Jahrhundert.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42056

Theotọkos , Anrede für Maria, die Mutter Jesu Christi, in Bezug auf ihre von der christlichen Theologie ausgesagte Gottesmutterschaft; Gottesgebärerin.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Theotókos (griech., russ. Bogoroditza), "Gottgebärerin", d. h. Maria, die Mutter Jesu, eine Bezeichnung, welche die Griechisch-Gläubigen sehr lieben.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

die Gottesmutter Maria ( Nestorius ).
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/theotokos
Keine exakte Übereinkunft gefunden.