
Theophilus-Legende. Ma. Legendenmotiv, das die Faust-Sage vorwegnimmt. Der verstoßene Geistliche Theophilus (grch., = Gottesfreund) schließt - um sein Priesteramt wiederzuerlangen - einen Pakt mit dem Teufel, wird jedoch durch die Fürbitte der Jungfrau Maria gerettet. Die Legende wurde von Hroswith ...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.