
Theodor von der Pfordten (* 14. Mai 1873 in Bayreuth; † 9. November 1923 in München) war ein deutscher Oberlandesgerichtsrat am Bayerischen Obersten Landesgericht. Als einer der Teilnehmer am Hitlerputsch, der vor der Feldherrnhalle tödlich verletzt wurde, wurde er durch die NS-Propaganda in der Folge als politischer Märtyrer („Blutzeuge“...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Theodor_von_der_Pfordten
Keine exakte Übereinkunft gefunden.