
Theoderich ist der Name folgender Personen: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Theoderich

Theoderich, Gegenpapst (1100† †™1102), †  Januar 1102.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Theoderich, veralteter männlicher Vorname, der aus Theodericus, einer latinisierten Form von Dietrich, hervorgegangen ist. Der Name ist bekannt durch den ostgotischen König Theoderich den Großen (5./6. Jahrhundert).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
(Dietrich) Theoderich war Benediktiner und wurde Bischof von Orléans.
Gefunden auf
https://www.heiligenlexikon.de/BiographienD/Dietrich_von_Orleans.html
(Dietrich) Theoderich, der dritte Bischof von Minden, gründete das Kloster in Wunstorf. Er starb zusammen mit Bischof Markward von Hildesheim, Herzog Bruno von Sachsen, den elf Grafen Wigmann, Bardo, Bardo und Bardo, Thiotrich und Thiotrich, Gerrich, Liutolf, Folkward, Awan, Liuthar, sowie den 14 Beamten Bodo, Aderam, Alfuin, Add...
Gefunden auf
https://www.heiligenlexikon.de/BiographienT/Theoderich_Dietrich_von_Minden.
(Dietrich) Theoderich war Schüler des Remigius von Reims; er gründete das Kloster Mont d' Or in Reims und wurde dessen erster Abt. Patron von Reims; gegen Fieber und Rheuma
Gefunden auf
https://www.heiligenlexikon.de/BiographienT/Theoderich_von_Reims.html

Vorname. latein; Nebenform v. Dietrich
Gefunden auf
https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen20.htm

Theoderich (got. Thiudareiks, "Volksherrscher", Theodorich, Theuderich, später Dietrich), Name zweier westgotischer Könige:
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.