Testakte Ergebnisse

Suchen

Testakte

Testakte Logo #42000 Die Testakte (englisch Test Act, „Probe“) war ein Gesetz, das das englische Parlament 1673 von Karl II. erzwang. Es schrieb für jeden staatlichen Beamten – zusätzlich zum Suprematseid (der die oberste Kirchengewalt der Krone betraf) – zwingend noch einen weiteren Eid vor, der auch schriftlich unterzeichnet werden musste. Mit diesem Teste...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Testakte

Testakte

Testakte Logo #42134Tẹst
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Testakte

Testakte Logo #42834Mit Testakte wird das unter Charles II 1673 vom englischen Parlament durchgesetzte Gesetz bezeichnet, das die Übernahme von Staatsämtern von einer Erklärung gegen die katholische. Abendmahlslehre abhängig machte. Das Gesetz wurde erst 1828/29 aufgehoben. Im Gegensatz zur Habeas Corpus Akte war die Testakte ein wenig fortschrittliches Gesetz.
Gefunden auf https://www.lexexakt.de/glossar/testakte.php

Testakte

Testakte Logo #42295Testakte (v. engl. test. Probe), ein Gesetz, welches das englische Parlament 1673 von Karl II. erzwang, und nach welchem jeder öffentliche Beamte außer dem Supremateid, betreffend die oberste Kirchengewalt der Krone, noch einen besondern Schwur (Testeid) leisten mußte, daß er nicht an die Transsubstantiation, d. h. an die Umwandlung von Brot un...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Testakte

Testakte Logo #42871vom englischen Parlament 1673 beschlossenes Gesetz, ließ im Unterhaus und in den öffentlichen Ämtern nur noch Anglikaner zu, die vor den öffentlichen Gerichten den kirchlichen Suprematseid zu leisten hatten. Die verschärfte Testakte von 1678 trieb auch die katholischen Lords aus dem Oberhaus.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/testakte
Keine exakte Übereinkunft gefunden.