
Der Terminmarkt ist der ökonomische Ort, an dem Angebot und Nachfrage nach Termingeschäften aufeinandertreffen. Er bildet das Komplement zum Kassa- oder Spotmarkt. == Grundzüge == Die am Terminmarkt abgeschlossenen Geschäfte sind in einem fest vereinbarten Zeitraum, der mindestens drei Handelstage nach dem Geschäftsabschluss liegen muss, beid...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Terminmarkt

Zukunftsmarkt, der die bestehenden Spot- und Kassamärkte ergänzt. Am Terminmarkt werden Termingeschäfte abgeschlossen. Der Terminmarkt unterscheidet sich vom Effektivmarkt prinzipiell dadurch, dass der Preis (Kurs) zwar bei Geschäftsabschluss vertraglich fixiert, der Vollzug des Güteraustausches bei...
Gefunden auf
https://www.deifin.de/glossar

Der Terminmarkt ist eine über Regeln geordnete Institution in dem Termingeschäfte abgeschlossen werden. Handelsgegenstand an den Terminmärkten sind hierbei keine physischen Waren oder Wertpapiere, sondern Verträge über zukünftig zu erfüllende Geschäfte, die als Derivative Instrumente (oder kurz: Derivate) bezeichnet werden. Der Preis für d...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40020

Börse
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

Bei Geschäften, die am Terminmarkt getätigt werden, sind Abschluss und Erfüllung zeitlich voneinander getrennt. Bei Abschluss vereinbaren die Kontraktparteien einen Preis, zu dem an einem Termin in der Zukunft eine bestimmte Menge einer Ware geliefert, abgenommen und bezahlt werden soll. Der vereinb...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42101

Am Terminmarkt erfolgt die Erfüllung eines Geschäftes erst zu einem künftigen Zeitpunkt. Preis, Menge und Termin werden bereits bei Geschäftsabschluß fix vereinbart (Kassamarkt).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42306

Am Terminmarkt erfolgt die Erfüllung eines Geschäftes erst zu einem künftigen Zeitpunkt. Preis, Menge und Termin werden bereits bei Geschäftsabschluß fix vereinbart.
Gefunden auf
https://www.oenb.at/Service/Glossar.html?letter=A

Marktplatz für Stromgeschäfte mit mittel- bis langfristiger Vertragserfüllung (Wochen, Monate, Jahre); im Gegensatz zu Spotgeschäften verbunden mit physischem Geschäft (Warentermingeschäft)
Gefunden auf
https://www.planet-energie.de/index2.html?/de/planet/zukunft_h2/glossar.htm

Markt (Börse) für die im Termingeschäft gehandelten Waren bzw. Effekten, im Gegensatz zum Kassamarkt.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/terminmarkt
Keine exakte Übereinkunft gefunden.