
Terlipressin ist ein synthetisches Analogon von Vasopressin. Es wird bei Komplikationen der Leberzirrhose eingesetzt, da es durch seine gefäßverengende Wirkung eine Erhöhung des systemischen Gefäßwiderstandes auslöst, wodurch sich der Pfortaderdruck und damit das Risiko der Ösophagusvarizenblutung vermindert. Es gibt zudem Hinweise, dass se...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Terlipressin

Terlipressin
En: terlipressin synthetisches Vasopressin-Analogon (s.a.
Vasopressin);
Anw. als Vasokonstriktor bei Ösophagusvarizenblutungen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.