
Unter dem Begriff Tensororganisation wird in der deutschen Organisationsliteratur ein drei- oder mehrdimensionales Strukturmodell verstanden. Der Begriff Tensor ist der Mathematik entlehnt. Die Aufgabenteilung richtet sich üblicherweise nach den Dimensionen: Ausrichtung, Objekt/Projekt und Region. Diese Organisationsstruktur ist interessant für ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tensororganisation

Die Tensororganisation ist wie die Matrixorganisation ein mehrdimensionales Organisationsmodell. Mit Tensororganisation wird eine Struktur bezeichnet, bei der eine ausführende Stelle drei Instanzen unterstellt ist. Die Instanzen gliedern sich nach verschiedenen Prinzipien. Eine Instanz wird i. d. R. durch einen Funktionsbereich des Unternehmens ge...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42287
Keine exakte Übereinkunft gefunden.