
Temelín (anhören), tschechisch früher Velký Temelín; deutsch Groß-Temelin, ist eine Gemeinde 25 km nordwestlich der Stadt České Budějovice und hat 776 Einwohner (2004), das Katastergebiet umfasst 50,41 km². Sie wurde 1381 zuerst schriftlich erwähnt und liegt im Okres České Budějovice in dem Jihočeský kraj. Bekannt wurde der Ort vor...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Temelín

Temelín: Kühltürme des Atomkraftwerks Tẹmelín , Kernkraftwerk in der Tschechischen Republik, nördlich von Budweis; Baubeginn 1983, arbeitet mit zwei Druckwasserreaktoren des sowjetischen Typs WWER-1000 Ã 1 000 MW, nach Empfehlungen der IEAO umgerüstet; seit Oktober 2000 i...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Atomkraftwerk im südböhmischen Temelín, Tschechische Republik. Die Existenz des AKW ist aus sicherheitstechnischer und ökonomischer Sicht fragwürdig und wird durch eine grenzüberschreitenden Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) begleitet.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42574
Keine exakte Übereinkunft gefunden.