
:Magnetresonanztomographie; (=MRT); Diagnoseverfahren mit Magnetfeldern, ohne Einsatz von Röntgenstrahlen. Liefert Bilddarstellungen von Organen und Körperstrukturen.
Gefunden auf
https://herzstiftung.de/lexikon.php

Modernes, sehr aufwendiges Verfahren, mit dem detaillierte Bilder vom Körper oder von einzelnen Organen gewonnen werden können. Das Prinzip beruht auf Magnetwellen. Die Patienten müssen bei der Untersuchung in einem tunnelförmigen Untersuchungsgerät längere Zeit sehr ruhig liegen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40179

Computergestütztes bildgebenes Verfahren, das auf dem Prinzip der magnetischen Kernspinresonanz beruht und die Aufnahme von Bildern ohne Röntgenstrahlung erlaubt
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42335
(MRI) Auf Magnetresonanz beruhendes Bildgebungsverfahren ohne Röntgenstrahlen, mit sehr genauer Abbildung verschiedener Körpergewebe.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42482

Auch Magnetresonanztomographie (MRT) genannt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42522

Auch Magnet-Resonanz-Tomographie (MRT) genannt. Diagnostisches Verfahren zur Herstellung von Schnittbildern (Tomogrammen) des menschlichen Körpers. Dem Verfahren liegen keine Röntgenstrahlen zu Grunde, sondern Wellen, die von den körpereigenen Atomen nach Ausrichtung in einem magnetischen Feld ausgesandt werden und computergestützt zu einem hoc...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/lokal/42499

Magnetresonanztomographie, MRT; bildgebenes Verfahren zur Darstellung der inneren Organe und Gewebe mithilfe von Magnetfeldern und Wellen im Radiofrequenzbereich
Gefunden auf
https://www.herzklick.de/leben-mit-herzfehler/glossar/

Auch Magnetresonanztomographie, MRT. Bildgebende Untersuchungsmethode mit einem röhrenförmigen Gerät, in dem starke, veränderliche Magnetfelder erzeugt werden. Die Kernspintomographie eignet sich besonders gut zur Darstellung von Weichteilen und verursacht keine Strahlenbelastung. Problematisch ist sie durch die Enge der Röhre, durch die es be...
Gefunden auf
https://www.ribosepharm.de/patinfo/links/glossar/a.htm

siehe Magnet-Resonanz-Tomographie (MRT)
Gefunden auf
https://www.urologenportal.de/patienten/patienteninfo/lexikon/die-buchstabe

Die Kernspintomographie - auch Magnetresonanztomographie genannt - erzeugt Schnittbilder des Körpers. Dazu benötigt sie, im Gegensatz zur Computertomographie, keine Röntgenstrahlen, sondern nur ein starkes Magnetfeld und Radiowellen. Die Kernspintomographie hat noch mehr Vorteile: Viele Teile des Körpers haben nur sehr geringfügige Dichte-Unte...
Gefunden auf
https://www.wellness-gesund.info/Gesundheits-Lexikon/ABC/K-Kernspintomograp

© Siemens AG, München Kernspintomographie: Aufnahmegerät Kernspintomographie Die Magnetresonanztomographie (MR), auch Kernspintomographie genannt, zählt zu den modernsten bildgebenden Verfahren in der medizinischen Diagnostik. © Siemens AG, München Abkürzung MRT, ein bildgebendes medizinisches Untersuchungsverfahren, d...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kernspintomographie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.