Teleobjektiv Ergebnisse

Suchen

Teleobjektiv

Teleobjektiv Logo #40135Objektiv mit kleinem Bildwinkel. Sinnvoll zur Aufnahme von Motiven, die einen näheren Kamerastandort nicht zulassen. Man erhält den Effekt einer flacheren Perspektive, der manchmal durch die kleinere Schärfentiefe kompensiert wird. Aufgrund der großen Brennweite ergibt sich meis...
Gefunden auf https://bet.de/Lexikon/Begriffe/teleobjektiv.htm

Teleobjektiv

Teleobjektiv Logo #42000 Im allgemeinen fotografischen Sprachgebrauch sind Teleobjektive Objektive mit einer gegenüber einem Normalobjektiv längeren Brennweite und kleinerem Bildwinkel. Sie dienen meist dazu, weiter entfernte Objekte ähnlich einem Fernglas zu vergrößern und so näher `heranzuholen`. Charakteristisch für die Abbildungseigenschaften von Teleobjektiv.....
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Teleobjektiv

Teleobjektiv

Teleobjektiv Logo #42134Tele
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Teleobjektiv

Teleobjektiv Logo #40134Objektive teilt man je nach Brennweite in Normalobjektive, Teleobjektive, Weitwinkelobjektive und Makroobjektive ein. Tele-Objektive haben deutlich höhere Brennweiten als das menschliche Auge (35-45 mm) und erzielen starke Vergrößerungsfaktoren. Der normale Tele-Bereich liegt in der Größenordnung zwischen 50 und 300...
Gefunden auf https://www.filmscanner.info/Glossar_T.html

Teleobjektiv

Teleobjektiv Logo #42871ein Fernobjektiv besonderer Bauart, das im Gegensatz zu normalen langbrennweitigen Objektiven eine kürzere Schnittweite und damit kürzere Baulänge als seine nominelle Brennweite besitzt (echtes Teleobjektiv). Teleobjektive betonen den Hintergrund, schieben das Bild perspektivisch zusammen; längste Brennweiten (Spiegelteleskop-Bauart) 2000...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/teleobjektiv
Keine exakte Übereinkunft gefunden.