
Die Telemedizin ist ein Teilbereich der Telematik im Gesundheitswesen und bezeichnet Diagnostik und Therapie unter Überbrückung einer räumlichen oder auch zeitlichen („asynchron“) Distanz zwischen Arzt (Telearzt), Apotheker und Patienten oder zwischen zwei sich konsultierenden Ärzten mittels Telekommunikation. == Allgemeines == Telemedizin...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Telemedizin

Fernwirken und Videokonferenzen in medizinischen Anwendungen: Sprechstunde am Bildschirm, Direktübertragungen aus dem Operationssaal, Onlinediskussion über Ultraschallbefunde.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Forschungs- und Entwicklungsgebiet, welches sich mit Telekommunikationsanwendungen in der Medizin beschäftigt. Die -> digitale Speicherung und Übertragung von medizinischen Daten, seien es nun Texte, digitalisierte Bilder oder Töne, wird in Zukunft eine zunehmend wichtigere Rolle spielen. Zu Anwendungen der Telemedizin gehöre...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40059

Forschungs- und Entwicklungsgebiet, welches sich mit Telekommunikationsanwendungen in der Medizin beschäftigt. Die -> digitale Speicherung und Übertragung von medizinischen Daten, seien es nun Texte, digitalisierte Bilder oder Töne, wird in Zukunft eine zunehmend wichtigere Rolle spielen. Zu Anwendungen der Telemedizin gehöre...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40154

Telemedizin ermöglicht noch am Unfallort eine elektronische Erstmeldung zur Vorabinformation des... Telemedizin, medizinische Diagnostik und Behandlung sowie Datenarchivierung unter Einsatz der Telekommunikations- und Informationstechnik. Die Telemedizin überbrückt die räumliche Entfernung ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Telemedizin Anwendung von Telekommunikations- und Informationstechnologien zur ûberwindung räumlicher Distanzen zwischen Ärzten, Angehörigen medizinischer Fachberufe u. Patienten. Dazu gehören z.B. Telekonzile, Netzwerke, Telechirurgie; relativ neues Feld im Gesundheitswesen, das u.a. Folge schneller Fortschritte im Bereich der elektronischen ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Telemedizin bezeichnet die Anwendung von Telematik im medizinischen Umfeld, wobei die Überwindung einer räumlichen Trennung zwischen Arzt und Patient oder zwei Ärzten untereinander im Vordergrund steht (z. B. in der Diagnostik oder in der Radiologie).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42720

In der Gesundheitswirtschaft : Spezielle Ausprägung der Telematik auf dem Gesundheitsmarkt . Telemedizin ermöglicht die Verarbeitung insbesondere von medizinischen, aber auch administrativen Gesundheitsinformationen mit Hilfe elektronischer Datenverarbeitung über Telekommunikationsverbindungen. Telemedizin im engeren Sinne meint die Anwendun...
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/telemedizin/telemedizin.htm

Austausch medizinischer Daten sowie Diagnose- und Therapieverfahren, die mit Hilfe moderner Kommunikationstechniken über große Entfernungen stattfinden. Seit Ende der 1990er Jahre ist es möglich, innerhalb von Sekunden Laborbefunde, Röntgenbilder usw. an andere Experten weltweit zu übermitteln und interaktiv darüber zu beraten. Für den Patie...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/telemedizin
Keine exakte Übereinkunft gefunden.