
radiologisches Verfahren zur medizinischen Behandlung bösartiger Tumoren mittels Radiokobalt ( 60Co) als künstliche Gammastrahlenquelle („Kobaltkanone“). Da die maximale Strahlenwirkung tief im Gewebe erzeugt wird, kann unter weitestgehender Schonung oberflächliches Gewebe wie der Haut gezielt der Tumor zerstört werden. Diese St...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/telekobalttherapie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.