
Tekkno ist eine historische Schreibweise von Techno und wird heute vor allem bei Old-School-Techno-Partys verwendet. Sie wurde 1989 von den Berlinern des XDP eingeführt, um die Musik ihrer Partys von der damals stilistisch einschränkenden deutschen Begrifflichkeit von „Techno“ zu unterscheiden. Der im Deutschen als „Techno“ bezeichnete S...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tekkno

Variante des Techno, die zu Beginn der 1990er Jahre aufkam und als Gegenbewegung den minimalistischen, harten und aggressiven Charakter des Techno betont. Zu den Wegbereitern zählen u. a. DJ Tanith, J. Mills und M. M. Banks.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/tekkno
Keine exakte Übereinkunft gefunden.