
Unter Teillastruckeln versteht man die ungleichförmige Kraftabgabe des Motors im Teillastbetrieb. Im Teillastbetrieb wird nicht die gesamte verfügbare Motorleistung abgerufen, für die der Motor konzipiert ist. Das "Ruckeln" ist eine Folge davon, das das Motor-Drehmoment an- und abschwillt. Konstantfahrtruckeln meint Ruckeln bei gleichbleibend.....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Teillastruckeln
Keine exakte Übereinkunft gefunden.