
Ein Feuerschiff (Abkürzung FS) ist ein bemanntes oder unbemanntes, an einer bestimmten Position vor Anker liegendes und mit einem Leuchtfeuer ähnlich einem Leuchtturm ausgestattetes Wasserfahrzeug, das als Navigationshilfe für die Seeschifffahrt dienen soll. == Funktion und Ausstattung == Feuerschiffe tragen zumeist eine rote Farbgebung und sin...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Feuerschiff
[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Feuerschiff, des -es, plur. die -e, bey einigen ein Brander.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_1_1_1205

= mit Signaleinrichtungen (Leuchtfeuer) ausgerüstetes bemanntes Schiff in festliegender Position vor den Flußmündungen, heute durch unbemannte Tonnen ersetzt
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42025

Feuerschiff: vor dem Marinemuseum in Rotterdam Feuerschiff, an navigatorisch wichtigen oder gefährlichen Stellen verankertes Spezialschiff mit starkem Leuchtfeuer und Nebelsignalapparaten; heute unbemannt oder ersetzt durch entsprechend ausgerüstete Leuchttürme oder Baken.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Feuerschiff (engl. Light ship), kurzes, starkes, meist rot, zuweilen schwarz gestrichenes Fahrzeug mit 1-3 Signalmasten, welche Korbgeflechte und bei Dunkelheit Laternen tragen, die in Form und Zahl verschieden sind. Sie sind in Flußmündungen verankert und dienen wie die Leuchttürme den Schiffern als Wegweiser. Der innere Ausbau der Feuerschiffe...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

mit Signaleinrichtungen (Leuchtfeuer) ausgerüstetes Schiff in festliegender Position, heute durch unbemannte Tonnen ersetzt.
Gefunden auf
https://www.wesselhoeft.net/Lexikon/F.htm

mit Leuchtfeuer ausgerüstetes, an einer Küste oder Flussmündung verankertes Schiff. Feuerschiffe dienen als Seezeichen zur Ansteuerung; werden zunehmend durch Leuchttürme ersetzt.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/feuerschiff
Keine exakte Übereinkunft gefunden.