
In der Physik bezeichnet man als Teilchen einen Körper, der klein gegenüber dem Maßstab des betrachteten Systems ist. Die innere Struktur eines einzelnen Teilchens spielt dabei keine Rolle, sondern lediglich sein Verhalten als Ganzes gegenüber anderen Teilchen oder äußeren Einflüssen. Insofern sind Teilchen ideale Objekte. Oft beschränkt m...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Teilchen

Grundlegender Begriff, mit dem Zutaten des Universums beschrieben werden. Gerne wird sie `Teilchenphysik` genannt - jene Wissenschaft, die den Zutaten des Universums auf die Schliche kommen soll. Doch wie viel hat das bizarre Benehmen von Elektronen und Quarks eigentlich noch mit dem von Teilche...
Gefunden auf
https://kworkquark.desy.de/lexikon/lexikon.teilchen/1/index.html

Teilchen, Korpuskel, Partikel, kleine Körper (z. B. Staub- oder Schwebeteilchen in Gasen, Kolloide), kleinste Teile chemischer Verbindungen und Elemente (Moleküle, Ionen, Atome), Bestandteile des Atoms (Elektronen) und Atomkerns (Nukleonen) sowie alle Elementarteilchen. Atomare und subatomare Te...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Teilchen En: particle Korpuskel, Partikel,
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.