
Als Teilchendichte oder auch Teilchenzahldichte bezeichnet man die Anzahl der Teilchen (Moleküle, Atome, Elementarteilchen etc.) pro Volumen. Es muss sich dabei nicht um Teilchen der gleichen Sorte handeln – man kann zum Beispiel die Teilchendichte eines Gasgemischs angeben. Diese Formel ist jedoch meist nur für eine geringe Zahl von Teilchen ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Teilchendichte

Analog zur 'normalen' Dichte (Masse pro Volumeneinheit) bezeichnet man mit Teilchendichte die 'Zahl der Teilchen pro Volumeneinheit'.
Gefunden auf
https://www.solstice.de/grundl_d_tph/lexikonqt.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.