
Als Tegula (die, Pl. Tegulae) bezeichnet man bei Schmetterlingen, Hautflüglern und Zweiflüglern paarige, auf dem zweiten Thoraxsegment (Mesothorax) befindliche Anhangsgebilde. Bei Steinfliegen und Ohrwürmern können sie sich auf dem zweiten oder dritten Segment (Meso- oder Metathorax) befinden. Bei Käfern sind keine Tegulae ausgebildet. Die Te...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tegula
Keine exakte Übereinkunft gefunden.