
Der Tegernsee liegt rund 50 km südlich von München in den Bayerischen Alpen und ist ein beliebtes Ausflugs- und Fremdenverkehrsziel. Er zählt zu den saubersten Seen Bayerns, da bereits in den 1960er Jahren eine durchgängige Ringkanalisation um den See (die erste ihrer Art weltweit) geschaffen wurde und lange Zeit Bauvorhaben an die Kapazitäte...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tegernsee
[Stadt] - == Einzelnachweise == == Weblinks == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tegernsee_(Stadt)

Tegernsee, See in den bayerischen Alpen, 725 m über dem Meeresspiegel, 8,9 km<sup>2</sup>, bis 72,6 m tief.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Nur rund 50 km von München entfernt liegt der malerische Tegernsee. Für Einheimische und Touristen aus aller Welt ein beliebtes Ausflugs- und Naherholungsgebiet. Rund um den Tegernsee, der zur gleichnamigen Gemeinde gehört, liegen die vier Gemeinden Gmund am Tegernsee, Rottach-Egern, Kreuth und Bad Wiessee. Der See hat zwei größere Buchten sow...
Gefunden auf
https://www.hotel-monaco.de//muenchen-glossar/Tegernsee.php

Tegernsee (Kloster). Um 760 gründeten die besitzmächtigen Brüder Adalbert und Otgar aus bairischem Adel am Ostufer des oberbayer. Tegernsees ein Kloster, dessen erster Abt Adalbert wurde, während Otgar erst später eintrat. Um 765 wurden hierher die Reliquien des hl. Quirin aus Rom überführt, worauf ...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/

Tegernsee , See im bayr. Regierungsbezirk Oberbayern, Bezirksamt Miesbach, in reizender Gebirgsgegend, 732 m ü. M., ist 6 km lang, 2 km breit, 72 m tief, nimmt mehrere kleine Flüsse auf und ergießt sein Wasser durch die Mangfall in den Inn. Das gleichnamige Pfarrdorf, an der Ostseite des Sees und an der Eisenbahn Schaftlach-Gmund, hat eine kath....
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(See) oberbayerischer Alpensee, südöstlich von Bad Tölz, 9 km 2, bis 72 m tief; beliebte Kur- und Erholungsorte: Bad Wiessee, Rottach-Egern, Tegernsee, Gmund; Wasser- und Wintersport.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/tegernsee-see
(Stadt) oberbayerische Stadt (Landkreis Miesbach), am Tegernsee, 731 m ü. M., 4000 Einwohner; Schloss (756 – 1803 Benediktinerabtei); heilklimatischer Kurort (Jod-Solequelle), Tourismus; Logistikbetriebe.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/tegernsee-stadt
Keine exakte Übereinkunft gefunden.